Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei marivolunthara

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist marivolunthara, ansässig unter der Anschrift Ettmannsdorfer Str. 64, 92421 Schwandorf, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für fortgeschrittene Nageldesign-Techniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontakt für Datenschutzanfragen

marivolunthara
Ettmannsdorfer Str. 64
92421 Schwandorf, Deutschland
Telefon: +4951184895781
E-Mail: info@marivolunthara.sbs

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Automatisch erfasst werden technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten entstehen durch den technischen Vorgang des Seitenaufrufs und sind für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Plattform erforderlich.

  • Zugriffsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Nutzerdaten: Freiwillig angegebene Informationen bei Kontaktaufnahme oder Anmeldungen zu Kursen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Adressen und Nachrichten bei direkter Kontaktaufnahme
  • Präferenzdaten: Einstellungen zur Website-Nutzung und gewählte Kursinteressen

Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig eingeben, beispielsweise beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unseren Nageldesign-Kursen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Informationen zur Bereitstellung unserer Nageldesign-Kurse und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Technische Daten dienen der Sicherstellung der Website-Funktionalität und der IT-Sicherheit.

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Zugriffsdaten Website-Bereitstellung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kursdaten Durchführung von Nageldesign-Kursen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsanbahnung oder -erfüllung, beispielsweise bei der Buchung von Nageldesign-Kursen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen berufen wir uns auf berechtigte Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.

Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in gesetzlich erlaubten Fällen. Für die technische Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind.

  • Hosting-Dienstleister: Zur technischen Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider: Für die Versendung von Kurs-Informationen und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister: Bei kostenpflichtigen Kursangeboten zur sicheren Abwicklung
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Zugriffsdaten werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke länger benötigt. Kontakt- und Kursdaten werden nach Abschluss der Kommunikation oder des Kurses gelöscht, sofern keine weiteren Rechtsgrundlagen für die Speicherung vorliegen.

Bei einer Anmeldung zu unseren Nageldesign-Kursen, die für 2026 geplant sind, werden Ihre Daten bis zur Durchführung des Kurses und anschließend für weitere 12 Monate für eventuelle Nachfragen gespeichert. Diese erweiterte Speicherung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Kursabwicklung.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerruf
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität erforderlich sind, und optionalen Cookies für erweiterte Funktionen.

Technisch notwendige Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen Website gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Nageldesign-Kurse richten sich an Personen ab 16 Jahren. Bei Teilnehmern zwischen 16 und 18 Jahren benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zur Datenverarbeitung. Wir nehmen den Schutz minderjähriger Personen besonders ernst und haben spezielle Verfahren für die altersgerechte Information und Einwilligung entwickelt.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes zu wenden.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025